Stilwerk Toccata Cuvée rot, dt. W., Nahe, trocken
Stilwerk Toccata Cuvée rot, dt. W., Nahe, trocken
Aromatisch-fruchtiger Rotweingenuss: in der Nase locken Fruchtaromen von dunklen Beeren und Nuancen von Pflaume. Am Gaumen dominiert ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht und zarter Würze. Ein unkomplizierter Rotwein für viele Gelegenheiten!

Aromatisch-fruchtiger Rotweingenuss: in der Nase locken Fruchtaromen von dunklen Beeren und Nuancen von Pflaume. Am Gaumen dominiert ein harmonisches Zusammenspiel von Frucht und zarter Würze. Ein unkomplizierter Rotwein für viele Gelegenheiten!
Stilwerk Toccata Cuvée rot, dt. W., Nahe, trocken
Das Verschneiden von Wein zu einer Cuvée hat den Sinn, die Qualität des fertigen Produktes zu erhöhen. Als Verschnittpartner eignen sich zum Beispiel farbintensive, körperreiche Rotweine mit leichten, fruchtigen Gegenübern.
Dieser Rote ist der ideale Begleiter für Ihre Grill-Saison. Auch als klassischer Terrassenwein macht er eine gute Figur. Pasta und Pizza sind ohne Frage auch gerne seine Partner für ein angenehmes Genusserlebnis.
Speisenempfehlungen
Jahrgang | 2018 |
Qualität | DT.W. |
Alkohol | 11.5 vol. % |
Restzucker | 5.3 g/l |
Säure | 4.70 g/l |
Trinktemperatur | ZIMMERTEMPERATUR |
Trinkreife | Bis 2022 |
Allergene | Enthält Sulfite - sulphites |
Inhalt | 0.750 Ltr. |
Hersteller / Importeur / Abfüller | Abfüller: Pieroth Deutschland GmbH, Burg Layen 1, D-55452 Burg Layen (Rheinland-Pfalz) |
Rebsorte
Cuvée
Unter einem Cuvée versteht man den Verschnitt von Weinen unterschiedlicher Rebsorten. In vielen Regionen, v.a. in Frankreich ist dies ein traditioneller Vorgang bei der Weinbereitung. Hierbei kann der Wein bis in die feinste Nuance abgestuft werden.
Weinbaugebiet
Nahe
Die Nahe hat 2.000 Jahre Weinbautradition und wird durch den hohen Hunsrück vor kalten Winden geschützt. Die vorwiegend milden Temperaturen sowie der viele Sonnenschein schaffen an der Nahe ein hervorragendes Klima für den Weinbau. Rebsorten wie Riesling, Rivaner und Silvaner wachsen auf Rund 4.200 Hektar im schönen Nahetal. Rund dreiviertel der Rebfläche wird mit dem Finesse reichen Riesling bestockt. Die Reben wachsen auf vulkanischen Porphyr-, Löss- oder Lehmböden, sowie auf Schiefersteinen. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Rebsorten an zu pflanzen. Städte wie Bad Kreuznach, Bad Sobernheim und Bad Münster am Stein haben sich bereits einen Namen als Heil- und Kurort gemacht. Wer die Naheregion erkunden möchte kann den 100 Kilometer langen „Weinwanderweg Rhein-Nahe“ im Naturpark Soonwald/Nahe begehen. Bekannt sind auch die zahlreichen Wein- und Hoffeste an der Naheweinstraße im Spätsommer. Hier kann man den Nahewein in bester Gesellschaft sowie schöner Atmosphäre genießen.

Marke
Stilwerk
Bei Stilwerk finden deutsche Weine zusammen, die ausdrucksstark, genussreich und voller Hingabe ihre Heimatregionen porträtieren. Exzellent gemacht und anspruchsvoll gestaltet, zelebrieren sie die Qualitäten der schönen Künste. Für das stilsichere Weinvergnügen sorgen Weine von der Nahe, aus der Pfalz, Baden und Rheinhessen.
Es gibt noch keine Beiträge.