L'air du temps La belle Louise, Colombard, IGP, Cotes de Gascogne, htr
L’air du temps La belle Louise, Colombard, IGP, Cotes de Gascogne, htr
Feinfruchtige Aromen von Limette, Pfirsich und ein Hauch von Ananas umschmeicheln die Nase. Am Gaumen angenehm aromatisch und fruchtig. Die dezente Süße harmoniert hervorragend mit der lebendigen Säure. Insgesamt ein junger, spritziger und unkomplizierter Begleiter.

Feinfruchtige Aromen von Limette, Pfirsich und ein Hauch von Ananas umschmeicheln die Nase. Am Gaumen angenehm aromatisch und fruchtig. Die dezente Süße harmoniert hervorragend mit der lebendigen Säure. Insgesamt ein junger, spritziger und unkomplizierter Begleiter.
L'air du temps La belle Louise, Colombard, IGP, Cotes de Gascogne, htr
Die Appellation Côtes de Gascogne liegt im Süden Frankreichs und hat sich seit jeher der weißen Sorte Colombard verschrieben. Ursprünglich wurde sie für den Grundwein des populären Armagnac verwendet. Doch in den 1970er Jahren entwickelte sich die Rebsorte zum echten Shootingstar und ist heute der Inbegriff für fruchtig-spritzige Weißweine.
Dieser fruchtige Franzose eignet sich bestens als Begleiter mediterraner Fischgerichte, Schalen- und Krustentiere und Sommersalate aller Art.
Aromen & Geschmack
Jahrgang | 2019 |
Qualität | IGP FR |
Alkohol | 11.5 vol. % |
Restzucker | 16.0 g/l |
Säure | 7.00 g/l |
Trinktemperatur | GEKÜHLT GENIEßEN |
Trinkreife | Jung und frisch genießen |
Allergene | Enthält Sulfite - sulphites |
Inhalt | 0.750 Ltr. |
Hersteller / Importeur / Abfüller | Abfüller: Pierre Laforest Vins de France GmbH, Burg Layen 1, D-55452 Burg Layen |
Rebsorte
Colombard
Einst zur Cognac Herstellung verwendet, gehört die weiße Rebsorte zu den schönsten Wiederentdeckungen der letzten Jahre. Colombar, so wird sie in Südafrika geschrieben, erfreut sich von großer Beliebtheit und steht für frische Weine mit fruchtigem Geschmack.
Weinbaugebiet
Sud Ouest
Durch die vielen kleinen Appellationen des Südwestens ist das Gebiet sehr Vielfältig. Zu der Weinbauregion gehören geografisch gesehen jedes Gebiet, das zwischen Zentralmassiv, Atlantikküste und Pyrenäen gelegen ist. Dennoch bildet der Südwesten keine zusammenhängende Rebfläche, sondern die Regionen sind vielmehr wie Inseln verstreut. Doch einzig die Region Bordeaux sieht sich als eigenständiges Weinbaugebiet. Das Klima ist aber zumindest in allen kleineren Regionen das selbe. So herrscht ein atlantisch geprägtes Klima, sodass es im Winter und im Frühjahr reichlich Niederschläge gibt. Der Sommer hingegen ist warm und lang, aber nicht zu trocken. Der Herbst ist dagegen recht sonnig.

Marke
Pierre Laforest
In Vougeot an der Côte de Nuits mitten in Burgund, hat Pierre Laforest sein Domizil. Das Stammhaus wurde auf den ehemaligen Ruinen des "Château Vougeot" errichtet. Pierre Laforest verkörpert mit seinen Weinen die charmante französische Lebenskultur. Prunkvolle Prachtstraßen, die Schönheit der Natur sowie großartige Sehenswürdigkeiten sind neben den erstklassigen Weinen Ausdruck für diesen besonderen Flair und das Savoir Vivre Frankreichs. Das faszinierende Zusammenspiel von Tradition und Lebensart entfacht seit jeher unsere Leidenschaft für dieses Land.
Luise
Ali Caglar
Wie der Name einfach; schön und Süß
(0) (0)